Автор: tauk (---.pppoe.mtu-net.ru)
Дата: 13-05-04 21:34
Althochdeutsch, eine Gruppe von Dialekten ohne einheitliche Schriftsprache, wurde bis etwa 1050 gesprochen. Ab dieser Zeit begann sich eine Standardsprache auf der Basis oberdeutscher Dialekte durchzusetzen. Das moderne Hochdeutsch stammt von mittelhochdeutschen Dialekten дhnlich denen ab, die Martin Luther im 16. Jahrhundert in seiner Ьbersetzung der Bibel verwendete. Im sprachgeographischen Sinn umfasst der Begriff Hochdeutsch alle Dialekte, die von der zweiten Lautverschiebung erfasst wurden, im Gegensatz zum Niederdeutschen, das dieser Lautverschiebung nicht unterlag. Hochdeutsch wird sьdlich einer Trennlinie gesprochen, die – wie allgemein anerkannt wird – цstlich von Aachen und sьdlich von Dьsseldorf, Kassel, Magdeburg und Berlin bis nach Frankfurt an der Oder verlдuft. Hochdeutsch ist wiederum in zwei Sprachbereiche aufgeteilt: Oberdeutsch, das in der Schweiz, in Цsterreich, Liechtenstein und Sьddeutschland gesprochen wird, und Mitteldeutsch in Luxemburg und im mittleren Teil Deutschlands, wobei hier noch zwischen dem Ost- und Westmitteldeutschen unterschieden wird.
http://deutsch-uni.by.ru/data/dat_deutsch.shtml
|
|